Im Wohnmobil durch Schweden und Norwegen
Eine Reise im Wohnmobil nach Skandinavien
Vom 23. Juni bis 23. Juli 2007
Den Norden Europa’s kannten wir noch nicht, deshalb haben wir uns für die zweite Wohnmobilreise Schweden und Norwegen ausgesucht. Da wir das Wohnmobil diesmal in Calw mieten konnten, war es möglich von zu Hause loszufahren. Nach dem Beladen des Wohnmobils vor der Haustür, mit einigen Zuschauern, ging es los.
Samstag, 23. Juni / Sonntag, 24. Juni
Unser erster Halt war ein Campingplatz am Auensee in Leipzig. Am Abend fuhren wir mit Bus und Straßenbahn zu einer kleinen Besichtigungstour in die Innenstadt. Die Nikolaikirche, den Auerbachkeller usw. haben wir gesehen.
Am nächsten Tag besuchten wir eine Verwandte von Hilde in einem Vorort von Leipzig (Liebertwolkwitz) und danach fuhren wir über Berlin in Richtung Stralsund. Übernachtung auf einem Parkplatz am Straßenrand.
Montag, 25 .
Juni
Von
Sassnitz fuhren wir mit der Fähre nach Trelleborg in Schweden und dann an der Ostseeküste
entlang über Ystadt, wo man auf Kommissar Wallanders Wegen und Straßen wandeln
kann, in Richtung Kalmar. Eine Besichtigung der Schiffsetzung in der Nähe der
kleinen Hafenstadt Simrishamm fiel wegen Regenwetter aus. In Sölvesborg fanden
wir aber dann einen schönen Parkplatz zum Übernachten.
Dienstag, 26 .
Juni
Über Karlshamm und Karlskrona fuhren wir weiter nach
Kalmar. Hier war das Wetter besser und wir konnten die Stadt und
Hafenbefestigungen besichtigen. Beim Tanken in Ruda bei Högsby sprach uns eine
Frau an, und empfahl uns einen Stellplatz ca. 2 km entfernt mitten im Wald und
an einem See.
Mittwoch, 27 .
Juni
Am nächsten Morgen kam eine Gruppe Frauen mit Kindern
zum Schwimmen im nur 14°C warmen Wasser an den See.
Wir fuhren weiter über Vimmerby, bekannt durch Astrid Lindgren, nach
Linköping zur Gamla (Altstadt). In einer Seilerwerkstadt dieser Museumsstadt
konnte ich mir meinen eigenen Strick drehen. Danach wieder Übernachtung auf
einem Parkplatz an der Straße nach Stavssiö
Donnerstag, 28 .
Juni
In Stockholm fanden wir einen preiswerten Stellplatz
auf einem ehemaligen Sportplatz. Nur 5 Minuten Fußweg zur Tunnelbahnstation Skärholmen
(so nennt man hier die U-Bahn). An diesem Tag besuchten wir die Altstadt (Gamla
Stan), das königliche Schloss und die Innenstadt von Stockholm. Bei schönem
Wetter war hier natürlich besonders viel los.
Bericht wird noch fortgesetzt!!